Solidarity City – Treffen
Offener Kanal, Kassel Bahnhofsplatz 1, Kasel, HessenEs wird wieder ein Plattformtreffen von und für Solidarity City geben für alle, die sich im Sinne einer solidarischen Stadt zusammenzutun wollen. Es wäre schön, wenn auch Leute aus politisch aktiven Gruppen Teil von Solidarity City werden würden. Die Plattformtreffen sind gute Gelegenheiten, Ideen auszutauschen, sich für die Arbeit an bestimmten Themen oder für Aktionen […]
Perfomance: „Leben sprudelt“
Cafe Buchoase Germaniastraße 14, Kassel, Hessen, Deutschland25.1.2019 - Leben sprudelt Performance mit Objekten, Texten und Musik Willi Volmar, Möglichkeitsdenker, Objekte, J.g. 1936, Baunatal, www.willi-volmar.de Esther Weinz, schreibende Wegbegleiterin, Texte aus „SEX zwischen Himmel und Erde“, J.g. 1955, Kassel, www.AccaKassel.de Antje Wolf-Hublitz, Lebenskünstlerin, Musik und Gesang, J.g. 1966, Melsungen, www.antjesklavierschule.de Die Zuschauenden erhalten verschiedene Einblicke in brisante Themen, die sich zwischen Geburt […]
Gemeinschaft Lebensbogen „Kultur im Cafe“
Projekt Lebensbogen Auf dem Dörnberg 13, Zierenberg, Hessen, DeutschlandKultur im Café: "Mann singt schön schräg" Ein gemeinsamer musikalischer Abend mit den Frauenensemble „Schön schräg“ und der Männerformation „Mann singt“ aus Zierenberg und Umgebung. Von schlicht und verträumt über lebendigen Swing bis hin zu jazzigen Klängen, es ist für Alle was dabei. Lassen wir uns überraschen. Ort: Café Helfensteine Beginn: 19.30h Eintritt: auf Spendenbasis […]
Terra Preta
ttWandelbar Schönfelder Str. 41a, Kassel, Hessen, DeutschlandVortrag/Erfahrungsbericht Terra Preta von Helgard Greve (TT-Göttingen) siehe > http://humusbildung-goettingen.de/)
Volksentscheid Fahrrad – Vortrag
UNI Kassel Campus Moritzstr. 18, Kassel, Hessen, DeutschlandAm Dienstag, den 29. Januar, um 19.30 Uhr im Campus Center am HoPla, Hörsaal 4 findet ein Vortrag von Heinrich Strößenreuther (Initiator des Volksentscheid Fahrrad in Berlin) statt, siehe Vortrag_Stroessnreuther29-01-2019.
Das Haus von morgen
TTKirchditmold Baumgartenstr. 2, KasselBauen mit Steinen oder Beton verschlingt Ressourcen, belastet die Umwelt und unsere Gesundheit. Doch es gibt Alternativen: Häuser aus Holz, Lehm oder sogar aus Müll. Kurzer Film aus der Sendereihe plan b (ZDF) und anschließend Gedankenaustausch. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden werden gerne genommen. Kontakt: Uwe Krahl 0561 - 60 27 28 0 Transition-Town - […]
One Billion Rising
Tanz zu "One Billion Rising" 14.02.2019, 17 Uhr Königsplatz (Südseite) Kassel
Esperanto lernen – Express Kurs
KIH Karlshafener Str. 2, KasselESPERANTO - neutrale internationale Sprache als Zweitsprache für alle - Express-Kurs für interessierte Mitbürger Flyer hier: >> ESPERANTO_kassel Zeiten: Fr, 8.3., 18-21 Uhr Sa, 9.3., 10-13 Uhr, 15-18 Uhr So, 10.3., 10-13 Uhr Ort: Räume der Kulturinitiative Harleshausen 34128 Kassel Karlshafener Str. 2 (Ossenplatz) Lehrmaterial: 5,-- € Esperanto-Runde Kassel in der Kulturinitiative Harleshausen - e.V. […]
Workshop „Reparatur von Gartengeräten“
Lernhof Natur und Geschichte Weg in der Aue 75, KasselWorkshop für (Interkulturelle) Gemeinschaftsgärten, 10-14 Uhr im Lernhof Natur und Geschichte, Weg in der Aue 75, 34128 Kassel Für eine zufriedenstellende Gartenarbeit werden verschiedenste Gartengeräte benötigt. Viele sind großen Belastungen ausgesetzt, so dass die richtige Handhabung und Aufbewahrung sowie eine gute Pflege und sachgerechte Reparatur sehr wichtig sind. In dem Workshop lernen wir mitgebrachte defekte […]
Bedingungsloses Grundeinkommen – ökologisch und sozial!
Anthrop. Zentrum Wilhelmshöher Allee 261, Kassel, Hessen, DeutschlandDie AG Bedingungsloses Grundeinkommen Kassel lädt ein zum Vortrag & Diskussion: Wo: Anthroposophisches Zentrum Kassel, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel Wann: Do., den 14.03.2019, 18.oo Uhr Eintritt ist frei Ulrich Schachtschneider, Autor von „Freiheit, Gleichheit, Gelassenheit – Mit dem ökologischen Grundeinkommen aus der Wachstumsfalle“, stellt sein Finanzierungsmodell eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) vor: „Das BGE wird […]