Workshop Organisationsentwicklung
ttWandelbar Schönfelder Str. 41a, Kassel, Hessen, DeutschlandDer Essbare Stadt e.V. widmet sich im November der Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung seiner Organisations- und Kommunikationsstrukturen sowie dem Blick auf bisher erzielte und weiterhin angestrebte Wirkungen in der Stadt. […]
Film: „Guardians of the Earth“
Filmladen Goethestraße 31, Kassel, Hessen, DeutschlandGuardians of the Earth Freitag, 17.11. / 19:30 / Filmladen Die Homepage zum Film: http://guardians-of-the-earth.net/
Kommunikation & Wissensmanagement
ttWandelbar Schönfelder Str. 41a, Kassel, Hessen, DeutschlandKommunikation und Wissensmanagement Wie gelingt Kommunikation, um gut zusammenzuarbeiten und das vielfältige Wissen und die Expertise, die in uns steckt, zu fördern und weiterzugeben? Braucht es für die Zusammenarbeit Leitfäden? […]
Lebenswertes Kassel
Umwelthaus Wilhelmsstraße 2, Kassel, Hessen, DeutschlandVeranstaltungsreihe – „Lebenswertes Kassel“ Städte sind Orte, in denen eine große Anzahl von Menschen auf begrenztem Raum zusammen leben, wohnen, arbeiten, lernen und sich amüsieren. Dieses Leben wird durch das […]
Saatguttauschbörse im Sandershaus
Sandershaus Sandershäuser Str. 79, Kassel, HessenAm 17. Februar findet die diesjährige Saatgut-Tauschbörse statt – diesmal im Sandershaus in Bettenhausen! Es wird wieder sortenfestes Saatgut, Wissen und Erfahrung rund ums Gärtnern getauscht ! Vortrag um 15 […]
Grundeinkommen – Ein Kulturimpuls
Anthrop. Zentrum Wilhelmshöher Allee 261, Kassel, Hessen, DeutschlandFilmvorführung "Grundeinkommen - Ein Kulturimpuls" http://grundeinkommen.tv/grundeinkommen-ein-kulturimpuls-2/ Wann: Di, 6.3., 18.oo Uhr Filmvorführung mit anschließender Diskussion Wo: Anthroposophisches Zentrum Kassel, Raum K-Ost, 2. OG. Wilhelmshöher Allee 261 Veranstalter: AG Bedingungsloses Grundeinkommen […]
Erd-Charta BotschafterIn werden
Werden Sie Erd-Charta BotschafterIn! Erd-Charta MultiplikatorInnen-Ausbildung am 9. bis 11. März und 1. bis 3. Juni 2018 in 34414 Warburg-GermeteSie möchten die Erd-Charta weitergeben und in einer ganzheitlichen entwicklungspolitischen Bildungsarbeit […]
Glück & Nachhaltigkeit
KIH Karlshafener Str. 2, KasselGlück und Nachhaltigkeit Grundsätzliches und Beispiele. (Jochen Dallmer, Berlin und FB Gesellschaftswissenschaften, Uni Kassel) Ort: KIH - Raum, Karlshafener Str. 2 (Ossenplatz), Zeit: 19:00 Uhr FORUM "KULTUREN DER NACHHALTIGKEIT (KdN)" […]
Qualitative Freiheit – Was ist das?
KIH Karlshafener Str. 2, KasselQualitative Freiheit – Was ist das? (Simon Walch, FB Gesellschaftswissenschaften, Uni Kassel) Ort: KIH - Raum, Karlshafener Str. 2 (Ossenplatz), Zeit: 19:00 Uhr FORUM "KULTUREN DER NACHHALTIGKEIT (KdN)" Liebe Bürgerinnen […]
Stadtforum „Grüne Baukultur“
Freiräume schaffen – Zukunft gestalten Podiumsgespräch und Diskussion mit Dr. Anja Starick (Leiterin des Umwelt- und Gartenamts Kassel), Prof. Dr. Stefanie Hennecke (Kasseler Professorin für Freiraumplanung) und Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. Urs […]