
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop „Reparatur von Gartengeräten“
9. März 2019 von 10:00 - 14:00
Workshop für (Interkulturelle) Gemeinschaftsgärten, 10-14 Uhr
im Lernhof Natur und Geschichte, Weg in der Aue 75, 34128 Kassel
Für eine zufriedenstellende Gartenarbeit werden verschiedenste Gartengeräte benötigt.
Viele sind großen Belastungen ausgesetzt, so dass die richtige Handhabung und
Aufbewahrung sowie eine gute Pflege und sachgerechte Reparatur sehr wichtig sind.
In dem Workshop lernen wir mitgebrachte defekte Gartengeräte selbst zu reparieren,
Spaten, Hacken, Messer und Gartenscheren zu schärfen, die ergonomisch korrekte
Handhabung von Gartengeräten und die unterschiedlichen Qualitäten von Gartengeräten
zu erkennen.
Werkzeuge, Materialien und einige Ersatzteile für die Reparatur stehen zur Verfügung,
wer spezifische Ersatzteile braucht, bringe diese bitte mit.
GEPLANTER ABLAUF
10.00 – 10:15 Begrüßung und Vorstellungsrunde
10:15 – 12:00 Einführung und Reparatur
12.00 – 12.30 Uhr Mittagspause
12.30 – 14.00 Reparatur, Schärfen und Dengeln von Sensen und Sicheln
INPUT UND MODERATION
Referent Philipp Balcke ist Mitglied der Grabeland-Gemeinschaft Blüchergarten in Kassel
und dort mit Gartengeräten sowie mit der Nutzung und Entwicklung von ökologischer
Technik beschäftigt.
TEILNAHME UND ANMELDUNG
Die Teilnahme ist kostenfrei. Insgesamt können 12 Personen teilnehmen. Um möglichst
vielen Gärten die Teilnahme zu ermöglichen, bitten wir euch, max. zwei Personen pro
Gartenprojekt anzumelden.
Verbindliche Anmeldung mit Angabe des Gartenprojekts bitte bis zum 07.03.2019
an Shimeles Tel.: 0551/387 98 06, Mobil: 01573-8548120, E-Mail: shimeles@stiftunginterkultur.de
Wir freuen uns auf den Austausch!
Shimeles Tassew, Petra Kaltenstein, Karsten Winnemuth
anstiftung, Diakonisches Werk Region Kassel, Essbare Stadt Kassel
Haftungsbeschränkung
Der/die TeilnehmerIn erkennt den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeglicher Art an. Er/sie verpflichtet sich, weder gegen den Veranstalter noch gegen Kooperationspartner Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeglicher Art geltend zu machen, die ihm/ihr durch die Teilnahme an der Veranstaltung entstanden sind. Die Teilnahme an der Veranstaltung geschieht auf eigene Gefahr.