Veranstaltungen

Was braucht eine erfolgreiche Gemeinschaft?

Projekt Lebensbogen Auf dem Dörnberg 13, Zierenberg, Hessen, Deutschland

Gemeinschaften und gemeinschaftsbasierte Projekte – entwickeln • umsetzen • leben – für mich und meine Gruppe 13. bis 16. September 2018 Tagungshaus Lebensbogen Leitung: Kariin Ottmar, Kornelia Fricke Anmeldung: kontakt@kornelia-fricke.de, 05606-5639074 www.gemeinschaftsberatung.de/kariin-ottmar, www.kornelia-fricke.de Beginn: Donnerstag 17:00 Uhr Ende: Sonntag 13:00 Uhr Mittagessen – anschließend Abreise Teilnahmegebühr: Sozialpreis135 € / Normalpreis250 € plus Verpflegung und Unterkunft

€250

Permakultur Einführungskurs

Projekt Lebensbogen Auf dem Dörnberg 13, Zierenberg, Hessen, Deutschland

Kreisläufe in der Küche schließen 28. bis 30. September 2018 Tagungshaus Lebensbogen Ein Kurs für alle, die Lust haben, sich praktisch mit dem Permakultur-Konzept zu beschäftigen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig Leitung: Nesrin Caglak und Gabriela Liedtke Anmeldung: kontakt@projekt-lebensbogen.de oder 05606-5639079 In Kooperation mit der Permakulturakademie. Beginn:Freitag 15.00 Uhr Ende: Sonntag 13.00 Uhr Teilnahmegebühr: 200 […]

200€

Weißdorn & Calendula – Käuterworkshop

Einladung zum Kräuterworkshop Von Weißdorn und Calendula In diesem Workshop wollen wir uns mit der Herzpflanze Weißdorn und einer der Blumen der „Sonnenbräute“, nämlich der Calendula (Ringelblume), beschäftigen. Wir gehen hinaus in die Natur und sammeln die roten Früchte bzw. die goldgelben Blüten dieser Pflanzen. Achtsam und dankend nehmen wir sie mit uns, um daraus […]

25€

Saftaktion im Sandershaus

Sandershaus Sandershäuser Str. 79, Kassel, Hessen

am Freitag und Samstag, 19. und 20. Oktober, findet die 2. Apfelsaftaktion der Essbaren Stadt dieses Jahr statt. Jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr werden Äpfel, Birnen und Quitten gemostet. Bringt euer Obst mit und macht mit! – mitmachen geht natürlich auch sehr gerne ohne eigenes Obst! Wenn ihr größere Mengen Obst zum Pressen bringen […]

Veranstaltungsreihe L e b e n s w e l t e n

Anthrop. Zentrum Wilhelmshöher Allee 261, Kassel, Hessen, Deutschland

Das Projekt “ Essbare Stadt“ – auch als gemeinnützier Verein organisiert – stellt sich vor. Mehr Infos auf den Seiten des Anthroposophischen Zentrums Kassel: https://tinyurl.com/y6wc4jr7

Foodsharing in Rothenditmold

Rothe Ecke Naumburger Straße 20a , Kassel, Hessen

Foodsharing und gemeinsam kochen Lebensmittel retten statt wegwerfen, frische Backwaren werden verteilt, damit sie nicht im Müll sondern in unserem Bauch landen. Mittwochs, 18.30 Uhr und Freitags verteilen wir 20.30 Uhr Jeden letzten Mittwoch vergesellschaftlichen wir im Anschluss unsere Küche, mit leckerem Essen einen gemütlichen Abend verbringen. Das nä. Mal am 29. August. Rothe Ecke […]

Essbare StadtStammTisch ESST

ttWandelbar Schönfelder Str. 41a, Kassel, Hessen, Deutschland

jeden 1. Mittwoch im Monat findet ab 19:00 Uhr unser Stammtisch in der Wandelbar (s.unten und Wegbeschreibung auf ttkassel.de) statt: Austausch, Ideen, Abstimmung und Planung der Projekte – Einladung vor allem auch an alle, die Essbare Stadt kennenlernen möchten, Fragen oder Ideen haben…. Ab 18:30 Uhr ist die Wandelbar offen, damit man und frau sich […]

Wandbilder – Malgruppe in Aktion

Essbare Stadt macht Kassel bunt! durch Gemeinschaftsgäten, Bäume, Guerillabeete und  jetzt auch durch die Gestaltung von ehemals tristen Wände . Aktuell entstehen neue Wandbilder , die Essbare Stadt zum Thema haben,  an der Kreuzung Schönfelder Straße und Heinrich-Heine-Straße in Wehlheiden (gegenüber vom Mistral). Benjamin als Initiator und Künstler der Wandbilder sucht noch HelferInnen! Einfach vorbei […]

Theater BrachlandEnsemble Revolution – Alles wird gut

Essbare Stadt nimmt teil an der anschließenden Info-Börse mit Initiativen/Vereinen aus Kassel, welche Teil der Produktion ist. Info:  https://www.dock4.de/cms/1968-brachland-ensemble-revolution-alles-wird-gut

Gewaltfreie Kommunikation – Übungsabend

ttWandelbar Schönfelder Str. 41a, Kassel, Hessen, Deutschland

offene, selbstorganisierte Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation (GFK) immer dienstags um 18:30 Uhr in Kassel, Schönfelderstraße 41a (in der Wandelbar von TransitionTown Kassel) Das verinnerlichen der GFK-Ideen findet im Alltag statt. Und genau deshalb macht es so viel Sinn, sich regelmäßig Zeit zu nehmen, um die eigene Haltung und Sprachmuster anzuschauen und bewusster entscheiden zu können, […]