
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
RAD-Entscheid
28. Juli 2018 von 16:00 - 17:00
Liebe Leute,
nach intensiver Arbeit an Inhalten und Form unseres Bürgerbegehrens für mehr und bessere Radwege in Kassel freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass es jetzt bald losgeht mit der Unterschriftensammlung!!!
Am 28. Juli (Samstag) um 16 Uhr möchten wir zu einer feierlichen Eröffnung im neuen ASL-Gebäude auf dem Campus einladen (Universitätsplatz 9, angrenzend an die Gottschalkstraße). Dort werden wir unsere Forderungen vorstellen und erklären euch gerne wie diese entstanden sind. Wir freuen uns auf Ludger Koopmann, politischer Sprecher und stellvertretender Bundesvorsitzender des ADFC, der die Veranstaltung mit einem Redebeitrag bereichern wird. Im Anschluss habt ihr Gelegenheit mit uns ins Gespräch zu kommen, auf den Radentscheid anzustoßen und als erste Kasseler BürgerInnen für die gemeinsame Sache zu unterschreiben. Wer danach noch Lust hat, kann mit uns den Abend beim Periptero auf dem Uni-Gelände ausklingen lassen…
Am darauffolgenden Sonntag, den 29. Juli, bieten wir außerdem zwischen 14 und 16 Uhr ein „Info- und Helfer-Café“ im Sandershaus an (Sandershäuserstraße 79). Bei Kaffee und Kuchen könnt ihr uns kennenlernen und Fragen zum Radentscheid und Ablauf der Unterschriftensammlung stellen. Wir freuen uns über zahlreiche UnterstützerInnen, schließlich brauchen wir ca. 5000 Unterschriften von Kommunalwahl-berechtigten Kasseler BürgerInnen. Für die nächsten Wochen können wir noch viele Menschen brauchen, die bei Events mitmachen wollen, Aufkleber, Flyer und Poster verteilen wollen oder bei der Unterschriftensammlung helfen.
Eine Liste der Sammelstellen sowie unsere Forderungen werden ab der nächsten Woche auf unserer Homepage einsehbar sein: www.radentscheid-kassel.de.Wir brauchen auch noch aktive Sammelstellenbetreuer, die z. Bsp. 2x wöchentlich ihre Sammelstellen abfahren, neue Listen auslegen und unterschriebene einsammeln. Wenn du dir also vorstellen kannst Teil des Unterschriftenteams zu werden, dann komm zum Info-Café und informiere Dich! Geschäfte, Vereine etc. die als „Sammelstelle“ fungieren möchten, können sich auch gerne vorab bei uns melden per Mail an info@radentscheid-kassel.de.
Bereits am Freitag (27. Juli gegen 20 Uhr) werden wir ein schickes goldenes Rad, an dem ein Briefkasten befestigt, ist vor dem Umwelthaus aufstellen (Wilhelmsstraße 2).Ausgefüllte Unterschriftenlisten können – neben den Sammelstellen – auch in diesen Briefkasten eingeworfen, per Post an das Umwelthaus geschickt, oder zu den Öffnungszeiten dort abgegeben werden.
Wir planen bis Mitte Oktober so viele Stimmen wie möglich zu sammeln um den zuständigen LokalpolitikerInnen zu zeigen, dass der Ausbau der Radverkehrs-Infrastruktur ein Bedürfnis VIELER BürgerInnen unsere Stadt ist. Sollte es im weiteren Verlauf zu einem Bürgerentscheid (Wahl) über unsere Forderungen kommen, würde dieser wahrscheinlich mit der Europawahl im Frühjahr 2019 zusammengelegt. Doch die Stadtverordneten-Versammlung hat bereits davor Gelegenheit unsere Forderungen anzunehmen und Wirklichkeit werden zu lassen, wenn wir unseren starken Willen durch eine hohe Anzahl an Unterschriften bekunden. Unser Ziel sind 15.000 Unterschriften!!!
Das wäre aus unserer Sicht eine sehr positive Entwicklung für unsere Stadt..!
Danke für eure Unterstützung und auf bald.
Euer Team Radentscheid Kassel
Empfänger: VCD Hessen e. V.
IBAN: DE33 5009 0500 3100 9532 40
BIC: GENODEF1S12
ZWECK: Radentscheid Kassel