
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
DEMO: Friday for Future
20. September 2019 von 12:00 - 17:00
Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Kassel geht auf die Straße – gehen Sie mit!
Am 20. September um 12 Uhr findet in der Kasseler City eine große Kundgebung statt, bei der sich Menschen aus vielen gesellschaftlichen Bereichen sowie regionale Unternehmen, Verbände und Vereine gemeinsam für einen besseren Klimaschutz einsetzen.
Im Namen von Parents For Future Deutschland möchten wir Sie dringlichst bitten, dabei zu sein – und damit zu zeigen, dass zahlreiche Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen bereit sind, ihren Beitrag zu leisten, um die Erderwärmung einzudämmen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wenden uns an Sie, da wir sehr besorgt um die Zukunft unserer Kinder sind – auch um unsere eigene, jedoch vor allem um die der Kinder.
Wissenschaftler in aller Welt sind sich einig: Wenn es uns nicht gelingt, die Erderwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen, wird eine Klimakatastrophe ausgelöst, die nicht mehr aufzuhalten ist und uns Menschen die Lebensgrundlagen entziehen wird. Hungersnöte und Flüchtlingswellen als Folgen des Klimawandels sind bereits Realität und werden weiter zunehmen. Bewaffnete Konflikte um Ressourcen sind zu befürchten. Es ist höchste Zeit, dass wir alle gemeinsam und entschlossen handeln, um die schlimmsten Folgen der Klimakatastrophe zu verhindern!
Unsere Bitte: Gehen Sie gemeinsam mit uns und unseren Kindern in Kassel auf die Straße!
Am Freitag, den 20. September, wird es einen weltweiten Aktionstag geben, um unmittelbar vor dem UN Klimagipfel in New York die Regierungen der Welt zu einem schnelleren und entschlosseneren Handeln beim Klimaschutz zu drängen. Ebenfalls am 20. September wird die Bundesregierung über ihre nächsten Schritte in der Klimapolitik entscheiden.
Deshalb werden an diesem Tag weltweit hunderttausende Menschen gemeinsam mit Fridays for Future auf die Straßen gehen, um unter dem Motto „Alle fürs Klima“ ein starkes Signal an die Politik senden – auch in Kassel:
Herzliche Grüße
C. Wagner
Parents For Future Kassel | kassel@parentsforfuture.de | www.parentsforfuture.de
PS: Im weiteren Verlauf finden Sie Tipps und Hinweise, wie Sie sich als gemeinnützige Organisation, Verband oder Verein am weltweiten Klima-Streik beteiligen können!
So können Sie und Ihre Organisation sich am weltweiten Klima-Streik aktiv beteiligen:
- Werben Sie auf Ihrer Internetseite für den Klima-Streik. Web-Banner und weitere Social Media-Dateien finden Sie unter www.klima-streik.org/downloads.
- Regen Sie Ihre Mitglieder zu Gesprächen über den Klimawandel an, bspw. durch einen internen Rundbrief per Email oder durch organisationssinterne Workshops zum Thema klimafreundliches Verhalten & politische Rahmenbedingungen.
- Aus persönlichen Gesprächen wissen wir, dass bei vielen Menschen ernsthaftes Interesse, aber auch große Unsicherheit besteht, wie sie sich persönlich engagieren können. Insofern sind eindeutige, erleichternde Regelungen auf Organisationsebene hilfreich.
- Informieren Sie auch Ihre Kontakte außerhalb der Organisation sowie ggf. die Presse über Ihre individuelle Beteiligung am Klima-Streik und Ihr Engagement für besseren Klimaschutz.
- Unterzeichnen Sie bei einer der vielen 4Future-Initiativen, bspw. artists4future, engineers4future, cyclists4future, paedagogenforfuture, scientists4future, workers4future.
- Finden Sie eine von vielen weiteren möglichen Aktionsformen, die Ihnen für Ihre Organisation geeignet erscheinen.
Dürfen wir Ihre Organisation als Unterstützer des Klima-Streiks am 20.9.2019 auf unseren Social Media-Kanälen nennen? Können Sie sich einen Beitrag zur anschließenden Climate Week in Kassel oder eine anderweitige Kooperation mit dem Aktionsbündnis des Klima-Streiks vorstellen? Wir freuen uns auf Ihre positive Rückmeldung!
Selbstverständlich stehen wir Ihnen für weitere Informationen sehr gern zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail an: kassel@parentsforfuture.de.